Götz GmbH
  • Login
  • Registrierung
  • Zahlung & Versand
  • Zahlungsarten
  • Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Coupon hinzugefügt

Weiter

    Impressum Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Rücksendungen

    AGB

    Herunterladen: PDF TXT

    Allgemeine Geschäftsbedingungen Götz GmbH


     

    ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

    § 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

    Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Götz GmbH und Verbraucher und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.

    Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes schriftlich mit dem Kunden vereinbart. 
    Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

    § 2 Vertragsschluss

    1.    Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.

    2.    Nach Eingabe Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Telefax abgeben.

    3.    Mit der unverzüglich per E-Mail bzw. Telefax versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme Ihres Angebots erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.

    § 3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten

    Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. 

    Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (login) zugreifen.

    § 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis

    Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.

    § 5 Eigentumsvorbehalt,Aufrechnung,Zurückbehaltungsrecht

    Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

    (1) Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung desRechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichenTätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behaltenwir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus derGeschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

    (2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt odervon uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn undsoweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

    (3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werdensämtliche bestehenden Forderungen sofort fällig.

     

    § 6 Gewährleistung

    Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

    § 7 Zahlungsarten

     

    (1) Kauf auf Rechnung
    Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag an dem in der Rechnung genannten Kalendertag nach 20 Kalendertage zur Zahlung an unseren 
    externen Partner Billpay GmbH  fällig.
    Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH voraus.
    Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der 
    Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten.
    Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten.
    Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, 
    Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
     
    (2) Kauf per Lastschrift; Einzugsermächtigung; Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschriften 
     
    (a) Beim Kauf per Lastschrift ist der Zahlbetrag sofort zur Zahlung per Einzug durch unseren 
    externen Partner Billpay GmbH von dem im Bestellprozess 
    angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenen Kreditinstitut (das Girokonto) fällig.
    Hiermit ermächtigen Sie die Billpay GmbH widerruflich, die von Ihnen durch den Kauf 
    per Lastschrift zu entrichtenden Zahlungen zulasten des Girokontos durch Lastschrift 
    einzuziehen. Wenn das Girokonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens 
    des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen 
    werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.
     
    (b) Die Zahlungsart Kauf per Lastschrift besteht nicht für alle Angebote und setzt unter 
    anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH sowie ein in Deutschland 
    geführtes Girokonto voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der
    Bonität der Kauf per Lastschrift gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in 
    Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der 
    Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. 
    Wir bleiben auch bei dem Kauf per Lastschrift über Billpay zuständig für allgemeine 
    Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, 
    Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
     
    (c) Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das 
    entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen werden.
    Rücklastschriften sind mit einem hohen Aufwand und Kosten für uns und die Billpay GmbH 
    verbunden. Im Fall einer Rücklastschrift (mangels erforderlicher Deckung des 
    Girokontos, wegen Erlöschen des Girokontos oder unberechtigten Widerspruchs des 
    Kontoinhabers) ermächtigen Sie Billpay, die Lastschrift für die jeweils fällige 
    Zahlungsverpflichtung ein weiteres Mal einzureichen. In einem solchen Fall sind Sie
    verpflichtet, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 12,00 pro Rücklastschrift zu 
    zahlen. Weitergehende Forderungen sind vorbehalten. Es wird Ihnen die Möglichkeit 
    eingeräumt, den Nachweis zu führen, dass durch die Rücklastschrift geringere oder 
    gar keine Kosten entstanden sind. Angesichts des Aufwands und der Kosten für 
    Rücklastschriften und zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr bitten wir Sie im Falle 

    § 8 Haftungsbeschränkung

    Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

    § 9 Gerichtsstand

    Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Kaufmann sind.

    Wir helfen gerne weiter

    Anfragen per Telefon:

    +497071 8604740

    Anfragen per E-Mail:

    service@motorsportgoetz.com

    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsrecht

    Alle Preise inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versand

    Copyright 2023 by Götz GmbH
    Mobile Shop by Shopgate

    Zur klassischen Webseite