Kettenrad Z.38 Zündapp C 50 Sport/CS 50/CX 25/GTS 50/Hai 25 50/ZD20/25
19,95 €
Kettenrad Diamond Cut mit 38 Zähnen speziell für Zündapp C 50 Sport/CS 50/CX 25/GTS 50/Hai 25 50/ZD20/25
Zündapp C 50 Sport/CS 50/CX 25/GTS 50/Hai 25 50/ZD20/25 Kettenrad wie Originalübersetzung in höherer Qualität wie Original, Made in Germany!
Für Zündapp ZD 40 446-300 ab Fgnr. 9201499 bis 9255042 mit 120 mm Bremstrommel
Für Zündapp ZL25 Modelle 460-040 und 460-041 ab Mot.-Nr.:9955241
Für Zündapp GTS50 Modelle 529-020; 529-022; 529-023; 529-024; 529-026; 529-028; 529-029 ab Fgnr.: 9020003
Für Zündapp Modell ZD20 446-400 ab Fg.-Nr.:9199883 bis 9255042 und Modell 446-401 ab Fg.-Nr.: 9255043
Für Zündapp Modell ZD25 446-420 ab Fg.-Nr.:9165722 bis 9255042 und Modell 446-422 ab Fg.-Nr.: 9255043
ESJOT Kettenräder wurden speziell für die hohen OEM Anforderungen entwickelt und zählen weltweit zu den besten am Markt.
Ein spezieller Stahl, eine spezielle Beschichtung sowie eine präzise Verzahnung im Diamond Cut 2.0 Verfahren sorgen für eine außerordentlich hohe Qualität und Haltbarkeit.
Optimal geeignet für die verschleißintensiven Bedingungen in allen Bereichen.
- Aus hochwertigem und hochfestem Stahl
- Neue spezielle Oberflächenbehandlung für besseren Leichtlauf und weniger Widerstand
- 100% Made in Germany
- Neues, leichteres Design
- weniger Verschleiß, extrem verlängerte Lebensdauer!
- Diamond Cut 2.0 Verzahnung für Top Performance!
- CNC bearbeitet mit extrem hoher Fertigungsgenauigkeit!
- Kettenrad wird mit extrem hochwertigem Werkstoff Qste 420 bzw. Qste 460 gefertigt.
- Mittellöcher werden auf CNC-Automaten passmaßgenau ausgedreht sowie Befestigungslöcher für Schrauben versenkt und sauber entgratet.
- Verzahnungen im Diamond-Cut ergeben beste Laufeigenschaften und garantieren eine Rund- und Planlauftoleranz von unter 0,1mm!
- Einfache Montage anstelle des Original Kettenrades
Zur Produktion:
In Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn hat unser Hersteller ein neues Fertigungsverfahren für die Verzahnung von Kettenräder entwickelt.
Ein innovatives Produktionsverfahren mit dem, gegenüber den herkömmlich gefrästen Kettenräder, ein deutlich höherer Qualitätsstandard erreicht wird.
Der Interwall wo ein neues Kettenrad benötigt wird, ist dadurch wesentlich größer!
Sie sparen Zeit, Geld und sonst häufigere Montagekosten!